1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. Julian

Beiträge von Julian

  • H0e-Anlage "Am Abgrund entlang"

    • Julian
    • 13. Juni 2025 um 15:12

    Hallo Matthias,

    Zitat von MK.Matthias

    Als erstes habe ich mit dem Zerlegen begonnen. Da die Scheiben geklebt sind, ist das echt schwierig. Die müssen aber raus, da diese Waggons als erste in meinem Fuhrpark eine neue Lackierung erhalten werden.

    wie hast Du die Scheiben denn zerstörungsfrei entfernt bekommen? Ich habe da auch noch ein Umbauprojekt mit diesen Wagen auf Lager, aber bislang keine Idee wie sich die Scheiben gut lösen lassen.

    Gruß, Julian

  • Erzgebirgsbahner-Forum

    • Julian
    • 11. Juni 2025 um 17:40
    Zitat von Niels

    Denn wir haben hier bestimmt auch Interessenten, die die Stuttgarter Zacke bewundern.

    Die Zacke wäre aber immerhin schmalspurig 8o

    Sonst bin ich aber bei dir: in diesem Forum sollte die Schmalspur im Vordergrund stehen, wie es auch im Titel steht.

    Gruß Julian (der gerade an einer Regelspurstrecke auf einen Güterzug wartet, aber das gehört nicht hierhin)

  • Schmalspurige Kurgäste in Meiningen – ein Besuch am 30.05.2025

    • Julian
    • 5. Juni 2025 um 18:15
    Zitat von NWE 32

    Die Mallet ist die SEG 104 aus Blonay

    Toll, das ist nach 99 4644 und 99 4701 für mich persönlich das nächste Highlight dieses Jahr unter den deutschen Schmalspurdampfloks.

    Wenn ich mich nicht irre, war die große Mallet jetzt so um die 50 Jahre (also die Hälfte ihres Lebens) "kalt".

    Gruß, Julian

  • [DSO] Luftbild Weimar Nord mit Schmalspur

    • Julian
    • 3. Juni 2025 um 21:48

    Guten Abend,

    etwas versteckt bei DSO und auch aufgrund des Seltenheitswertes erlaube ich mir mal einen Link dorthin:

    Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: ? Triebwagenbauart (franz.?) auf Luftbild Weimar Hbf 1945

    Zu sehen ist ein Luftbild des Bahnhofs Weimar Nord mit Anlagen und Fahrzeugen der Schmalspurbahn Weimar–Rastenberg/Großrudestedt.

    Viel Spaß damit! Leider markierte das Kriegsende auch das Ende für diese Schmalspurbahn.

    Gruß, Julian

  • Betrieb bei der Preßnitztalbahn 2025

    • Julian
    • 3. Juni 2025 um 21:27
    Zitat von 86_018

    99 4511 und 99 4701 haben den Festtagsschmuck angelegt

    Ja, das ist wirklich schön die beiden ungleichen Schwester nun "frisch" nebeneinander zu sehen! Danke an dieser Stelle übrigens auch noch an die Beitragenden in diesem Thread - insbesondere A. Marks - für die "gesittete" Diskussion, nachdem ich neulich aus Zeitgründen dort nicht mehr reagiert habe.

    Gruß, Julian

  • [PL] Das Pommersche Schmalspurnetz im Frühling 2025

    • Julian
    • 27. Mai 2025 um 21:41
    Zitat von Toralf750

    Hatte ich eigentlich die Fotos von diesem Tag schon hier gezeigt?

    Hallo Toralf,

    ich glaube nicht, daher gerne mal bei Gelegenheit nachholen. :)

    Mein Erstkontakt mit polnischer Schmalspur 12 Jahre später (im Herbst 2000) war nicht ganz so spektakulär wie deine Klassenfahrt, aber wir dürften etwa im selben Lebensalter bei den jeweiligen Ausflügen gewesen. Bei uns war es ein Tagestrip von Berlin aus an die Strecke Stargard - Dobra, zu dem ich meinen Vater überreden konnte. Nur leider bin ich nicht auf der Schmalspurbahn mitgefahren, das habe ich mich als 14-Jähriger ohne jegliche Polnischkenntnisse damals nicht getraut. Das bereue ich heute und trotzdem will ich die Erinnerung an die Tour nicht missen.

    Das pommersche Hinterland hat aber auch ohne aktive Eisenbahn immer noch seine Reize, wie ich beim Blick auf deine Bilder wieder feststelle...

    Viele Grüße
    Julian

  • [RO] Betrieb 2025 bei der Wusch

    • Julian
    • 25. Mai 2025 um 10:34

    Schön zu sehen! :) Hast Du noch mehr Bilder aus Rumänien mitgebracht?

  • Bei 99 4701 tat sich was

    • Julian
    • 16. Mai 2025 um 08:31
    Zitat von Kr24001

    Warum sollte sie Jöhstadt verlassen?

    Guten Morgen,

    nachdem meine Frage hier ja offenbar teilweise für Verwunderung und Belustigung sorgt, will ich mal mein Interesse "begründen":

    • Eigentümer der Lok ist wie oben festgestellt nicht die IGP - daher ist für mich Jöhstadt nicht unbedingt der "natürliche" neue Dauerverbleib der Lok
    • Der aktuelle Preß-Kurier "schweigt" weitgehend zur 99 4701 - außer einem Bild und dem Bildtext, dass man zur weiteren Zukunft nichts wisse (sinngemäß), stand dort nicht viel mehr
    • Auf Fotos aus Jöhstadt der letzten Wochen hier im Forum war die Lok nirgendwo zu sehen
    • Ich bin halt einfach neugierig :) - gerade weil die öffentliche Informationslage zur 99 4701 (siehe die drei vorherigen Punkte) recht dünn ist...

    Viele Grüße
    Julian

  • Bei 99 4701 tat sich was

    • Julian
    • 15. Mai 2025 um 16:13

    Hallo zusammen,

    ist die Lok eigentlich immer noch in Jöhstadt?

    Gruß, Julian

  • Bahngeschichte(n) aus Vorpommern

    • Julian
    • 13. Mai 2025 um 08:27

    Interessante Entwicklungen in diesem Zipfel Vorpommerns - danke für das Update!

    Zitat von Pommi

    Auch ob es irgendwann, irgendwelche Fahrzeuge geben wird.

    Gibt es eigentlich noch originale Fahrzeuge der CPO? Durch die Reparationen wahrscheinlich nicht, aber ich kenne mich mit dieser unscheinbaren Bahn gar nicht aus - und wollte daher fragen.

    Gruß, Julian

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8