Mein letzter Besuch im Wassertal ist nun auch schon zwölf Jahre her. 2012 hatte ein Bekannter eine Privatreise ins Wassertal organisiert. 3 Tage Dampf, zwei Tage Triebwagen. Durch eine entsprechend große Teilnehmerzahl war der Teilnehmerbeitrag kaum der Rede wert. Die private Fotowoche war allerdings nur außerhalb der Touristen-Saison möglich. Damals waren in der Touristen-Saison bis zu 5 Dampfzüge täglich nach Paltin unterwegs. In Viseu schossen jede Menge Pensionen aus dem Boden, Quartier bekommen außerhalb der Saison war also kein Problem.
Schon damals wurde aus den Wäldern abgefahren, was das Zeug hält, besonders aus dem Novat-Tal. Aufforstung gab es nur in staatlichen Forsten, im privatisierten Bereich rollte der Lei nach dem Motto, was interessiert mich morgen.
Besonders interessant waren die Szenen in Cozia, wo das ehemalige Bahnhofsgebäude als Cabana, spricht Unterkunft für die Forstarbeiter genutzt wurde. Nur wer will 2025 noch unter solchen Umständen während der Arbeitswoche kamoieren?
Viele Grüße
Falk