Hallo zusammen
ich will meinem Thread mal wieder etwas Leben einhauchen und eine spezielle Antriebsform für Dampflokomotiven
vorstellen, die es nur in vereinzelten Exemplaren gegeben hat.
So z.B. die von Orenstein & Koppel als neue Lokomotivgattung T 40 im Jahr 1923 für die Feldabahn entwickelten 3 Maschinen,
von denen eine - die 99 183 - auf Umwegen später zur GMWE gekommen ist und dort bis zum Ende der Betriebszeit ihren
Dienst versehen hat.
Da ich gegenwärtig am Nachbau dieser Maschine bin, will ich deren ursprünglichen Luttermöllerantrieb hier mal vorstellen.
Gebaut als 5-Kuppler wurden die 1. und die 5. Achse durch ein Zwischengetriebe angetrieben, das in etwa so aussah:
Bei meinem Eigenbaumodell habe ich das vom Prinzip her so umgesetzt:
Und als Funktionsmodell ist es in diesem Schnipsel zu sehen:
Momentaner Arbeitsstand der 99 183:
Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr fertig werde.
Gruß, Peter