Hallo,
darf die Thüringerwaldbahn auch hier "mitmischen"? Ich denke ja:
1. Die Fahrzeuge habe eine Bimmel - paßt also. :spos:
2. Die Spurweite ist 1000 mm - paßt also. :spos:
3. Die Bahn wäre beinahe eine elektrische Kleinbahn geworden - paßt fast. :spos:
4. Es gab Güterverkehr - paßt auch. :spos:
Wen noch weiter Gründe einfallen, dann...
Hier gleich was zum Notieren:
45 Jahre G4 auf der Thüringerwaldbahn und Verabschiedung der „Mannheimer“ aus dem Plandienst bei der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Die Zeit der Planeinsätze der „Mannheimer“ geht merklich dem Ende zu. Der Einsatzbestand hat sich auf 2 – 3 Wagen reduziert. Auf die „Waldbahn“ verirrt sich nur noch ganz selten einer. Am ehesten sieht man solch ein Fahrzeug noch wochentags auf Linie 2.
Doch die Wagen haben mehr als 15 Jahre Gotha und die Thüringerwaldbahn geprägt. Lassen wir diesen Fahrzeugtyp nicht sang und klanglos aus dem Regelbetrieb verschwinden.
Außerdem wurde im Jahre 1965 der erste Gelenkwagen vom Typ G4 für Gotha in Betrieb genommen. Dies 45. Jubiläum sollte auch nicht in Vergessenheit geraten.
Also machen wir einen Gelenkwagentag mit großer Ausfahrt mit vielen Fotohalten und -gelegenheiten mit dem Gelenktriebwagen 215 und einem „Mannheimer“. Bei großer Beteiligung und Verfügbarkeit kann auch noch ein zweiter „Mannheimer“ mit auf die Strecke.
Termin: 16.10.2010
Beginn: Betriebshof ca. 10.30 Uhr
Unkostenbeitrag: pro Person 30,-- Euro (gewerblich auf Anfrage)
Anmeldung und Einzahlung bei:
Ronny Quaß
c/o Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
Im Gehren 24
73732 Esslingen
E mail: sonderfahrt.quass@web.de
Bankverbindung: Konto Nr.: 3501107, Sparda Bank Stuttgart, BLZ: 60090800
Versand der Teilnehmerunterlagen erfolgt ca. eine Woche vor der Fahrt. Bei ungenügender Kostendeckung Ausfall der Veranstaltung und garantierte Rückzahlung der Beiträge! Einzahlungsstichtag: 20.09.2010
Wichtig: Einzahlungen bitte brieflich, per Email oder telefonisch mitteilen, da Adressen auf dem Bankweg oft unvollständig ankommen. Teilnehmer früherer Sonderfahrten brauchen dies nur bei Adressänderung tun.
Infotelefon:
dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr unter 0172/7949724 oder jederzeit per SMS
Wenn es sonstige Nachrichten und Neuigkeiten von Schnepfenthal, Wahlwinkel und Marienglashöhle gibt, dann wird das natürlich gemeldet.
Mehr gibt es erstmal unter der:
Offiziellen Website: http://www.waldbahn-gotha.de
Inoffiziellen Website: http://www.thueringerwaldbahn.de (privat von Uli Kutting)
Soweit Eurer
Stromabnehmer