Hallo Michel,
ja es sind Bedruckungsvarianten, habe sie schon.
Man hat bei der Bedruckung der Rahmen und der gelben Farbe der Seilzughaken je nach Vorbild in meinen Augen sehr gut recherchiert. Selbst die Schreibweise der Wagengattung mal mit und mal ohne Leerzeichen nach dem KB hat man beachtet.
Leider war man bei bei einem Dach und der Lage der Traglastenseite nicht so genau.
Man braucht nur mal das Bemo-Vorbildfoto vom 970-757 anzuschauen und mit dem Modell zu vergleichen.
An den Wagenenden die Türen sind ja außermittig, die weiße Anschrift daneben auf der breiteren Seite.
Lage der Türen, Toilettenfenster, Dachaufbauten, Handbremsenseite und falls vorhanden auch die Traglastenseite sollten zueinander passen.
Meine Modelle sind nicht frei von Staubeinschlüssen im Lack, geht aber noch.
Für vorbildgerechte Modellbahner hier paar Hinweise, ob man durch Demontage und Neumontage etwas verbessern könnte.
970-757: Dach umbauen (drehen und Lage der 2 Schornsteine ändern)
970-781: Passt alles.
970-783: Passt alles.
970-803: nicht korrigierbar ist falsche Seite Traglasten zu den Türen, Lage Toilettenfenster nicht Standard (muss 1 nach rechts, das könnte man ändern)
970-825: nicht korrigierbar ist falsche Seite Traglasten zu den Türen
Viele Grüße
Jens