1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. Eckhard

Beiträge von Eckhard

  • Bahndienstfahrzeuge und Sonderfahrzeuge auf schmaler Spur

    • Eckhard
    • 11. Juli 2025 um 10:02

    Ich zeige hier mal den umgebauten Rollwagen der SDG in groß, der auf einigen Fotos schon im Einsatz zu sehen war.

    Hainsberg, 22.11.2018, 97-04-19

    Wir hatten dazu schonmal ein Thema:

    Thema

    ? Foto von Spezialwagen der SDG - et al.

    Hallo,

    wie schon vor einigen Tagen hier im Forum erwähnt - mit dem von SSB-Medien angekündigten Wagenband 3 geht es endlich voran! Er beschreibt ja vor allem die Rollböcke, Rollwagen, Bahndienstwagen und modernisierten Reisezugwagen der sächsischen Schmalspurbahnen.

    Mehr als 150 Seiten sind am PC bereits umbrochen - nun werden bei der Illustration die letzten Lücken sichtbar:

    Hat jemand den von der SDG beim Wiederaufbau der Weißeritztalbahn genutzten vierachsigen Rollwagen mit Arbeitsbühne zum…
    A. Marks
    3. September 2020 um 21:01
  • Bahndienstfahrzeuge und Sonderfahrzeuge auf schmaler Spur

    • Eckhard
    • 11. Juli 2025 um 08:44

    Ich kenne noch eine Maschine von Metrico, die ich mal an der Autobahn abgelichtet habe, die aber auch 2016 auf der Weißeritztalbahn im Einsatz gewesen sein müsste:

    Diese müsste auch für verschiedenen Spurweiten einsetzbar sein und ist daher auch bei Straßenbahnen im Einsatz.

  • Bahndienstfahrzeuge und Sonderfahrzeuge auf schmaler Spur

    • Eckhard
    • 9. Juli 2025 um 10:25

    Admin: Ich habe einige themenfremde Beiträge gelöscht.

    Um zum Thema zurück zu kommen: Ob dieser Schotterpflug, den ich am 26. August 2016 in Obercarsdorf sah, ein Unikat ist, weiß ich nicht sicher. Viele wird es davon wohl nicht geben.

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • Eckhard
    • 7. Juli 2025 um 16:26
    Zitat von JU65

    Ich hatte Ende der 80er einmal den Salonwagen gemietet, der uns am Vormittagszug angehangen nach Kipsdorf brachte. Dann verbleib er dort bis zur abendlichen Rückfahrt - und stand dabei in eben jenem Gepäcktunnel. Er wurde dann von dort aus wieder an den Zug geholt. Die Abstellung haben wir nicht gesehen, da waren wir schon losgewandert.

    Ja, das haben wir auch mal gemacht, da war das auch so. Das muss auch irgendwann zwischen 1987 und 1990 gewesen sein. Zur Buchung des Salonwagens musste man an einem bestimmten Tag morgens um 7 Uhr im Bahnhof Hainsberg sein und hoffen, dass der gewünschte Tag noch frei ist. Wir sind morgens mit dem Salonwagen nach Kipsdorf gefahren, dann blieb der auch da und wurde abends wieder mitgenommen. Heute würde der den ganzen Tag wieder hin- und herfahren, aber damals war ja auch kein Einzugbetrieb. Leider habe ich damals die Rangierarbeiten nicht beobachten können.

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • Eckhard
    • 7. Juli 2025 um 15:55
    Zitat von Stainz

    Der Gepäcktunnel ist der Grund, warum der Gepäckwagen heute noch an der Spitze hinter der Lok Richtung Kipsdorf hängt. Man ist den Zug umfahren und hat den Packwagen dann in den Tunnel geschoben.

    Heißt, einmal um den ganzen Zug rumgefahren und mit dem in den Tunnel gedrückt?

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • Eckhard
    • 7. Juli 2025 um 14:17

    Ich frag mich immer, wie man die Packwagen in das Gebäude reinbekommen hat. Am besten wahrscheinlich, wenn diese am Ende des Zuges nach Kipsdorf mitliefen. Dann konnte man die Lok nach Ankunft einmal um den Zug umlaufen lassen und den Wagen in das Gebäude schieben. Während des Ent-/Beladens des Wagens im Gebäude konnte die Lok Wasser nehmen, dann den Wagen wieder mitnehmen und beide an der Zugspitze gen Hainsberg ankuppeln. Soweit meine Vorstellung, weiß jemand, ob das so gehandhabt wurde?

  • 50 Jahre danach - das Schmalspurnetz in der Mitte Sachsens

    • Eckhard
    • 7. Juli 2025 um 12:29

    Admin: Wir haben die themenfremde und persönlich beleidigende Diskussion gelöscht.

  • Wahl zum "Beitrag des Monats"

    • Eckhard
    • 4. Juli 2025 um 09:20

    Liebe Bimmelbahner,

    Beiträge und Fotos vom Pollo haben es euch im Mai 2025 besonders angetan. Auf Grund unserer Regel, dass man den Titel "Beitrag des Monats" nur einmal im Jahr gewinnen kann, kommt der Beitrag des Monats von Dampfachim. Lieber Achim, vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos!

    Thema

    Pollo: Dampfbetrieb und Fototag im Mai 2025

    Hallo liebe Freunde des Pollo,

    seit der Eröffnung der Pollo-Museumsbahn am 9. Mai 2002 dampft es immer wieder in der Prignitz, vorzugsweise um den Vatertag herum. Und für mich ist der Besuch beim Pollo im Mai inzwischen auch eine lieb gewordene Tradition. Hat meist auch dienstlich geklappt und abgesehen von den Corona-Jahren, waren auch immer wieder interessante Dampfloks zu Besuch, vorzugsweise mit irgend einem Bezug zur Prignitz oder zu Brandenburg.

    Der Verein PKML e.v. besitzt bekanntlich mit…
    Dampfachim
    30. Mai 2025 um 15:28
  • (A) Markterkundung Schmalspurfahrzeuge EMU/BEMU

    • Eckhard
    • 3. Juli 2025 um 10:40

    Inzwischen hat man viel Erfahrung mit unterschiedlichen Stromsystemen, so dass die Hersteller modular liefern können. Daher kann man die Strecke mit dem Stromsystem ausstatten, das am besten in die bestehenden Stromnetze integriert werden kann.

  • Bahnhof Spalt

    • Eckhard
    • 2. Juli 2025 um 20:57

    Hallo zusammen,

    ich bin heute zufällig am früheren Bahnhof Spalt vorbeigekommen. Er war Endpunkt der Strecke Georgensgmünd–Spalt und ist seit 1969 bzw. 1995 (?) außer Betrieb. Mehr Infos zur Strecke gibt's hier:

    Bahnstrecke Georgensgmünd–Spalt – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Hier meine Fotos von heute:


    Man beachte die Anschriften über den Türen!

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11