1. Geltungsbereich
Für die Nutzung der Kommunikations-Plattform "Bimmelbahn-Forum" des im Impressum genannten Anbieters (Domain: bimmelbahn-forum.de) gelten nachfolgende Bedingungen. Die Nutzung des Forums ist nur zulässig, wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptiert. Der Anbieter kann Ausnahmen zu den Nutzungsbedingungen genehmigen. (Der Begriff "Nutzer" wird hier für jedes Geschlecht verwendet.)
2. Zweck des Forums
2.1. Der Zweck des Forums liegt im Austausch zu Schmalspurbahnen, schmalspurigen Modellbahnen, historischen Eisenbahnen und damit verwandten Themen. Dabei muss von allen Nutzern ein freundlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.
2.2. Dieses Forum verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen und wird nicht geschäftsmäßig betrieben. Die Kosten für das Forum werden durch Spenden der Nutzer gedeckt.
3. Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand
3.1. Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung und kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird dem Nutzer ein Nutzerkonto bereitgestellt, mit dem er Beiträge und Themen im Forum einstellen und mit anderen Nutzern kommunizieren kann.
3.2. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Zulassung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Anbieters.
3.3. Voraussetzung für die Nutzung des Forums ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Dabei ist der Nutzer verpflichtet, seine persönlichen Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Dadurch bekommt er eine Bestätigungs-e-mail zur Verifizierung seiner E-Mail-Adresse zugeschickt, mit der er die Registrierung bestätigen muss. Mit der Aktivierung des Nutzerkontos durch den Anbieter kommt der unentgeltliche Foren-Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande (Vertragsschluss). Bestandteil des Vertrages ist die Datenschutzerklärung des Forums.
3.4. Der Foren-Account darf nur vom registrierten Nutzer genutzt werden. Ebenso ist er für den Schutz der Zugangsdaten vor Missbrauch verantwortlich. Die Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Nutzername ist nicht erlaubt.
3.5. Der Nutzer darf sich nicht mehrfach beim Forum registrieren.
3.6. Der Anbieter behält sich vor,
- a) von den in Punkt 2.1 genannten Themen abweichende Inhalte zu löschen,
- b) beim Zweifel über die Rechtmäßigkeit der Veröffentlichung bestimmter Inhalte diese bis zum Nachweis der Rechtmäßigkeit von der Veröffentlichung zurückzustellen,
- c) Inhalt und Struktur des Forums sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern,
- d) die Funktionen des Forums zeitweise oder dauerhaft einzuschränken oder einzustellen.
3.6. Der Anbieter darf den Nutzer zu Angelegenheiten des Forums über die von ihm angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
4. Pflichten als Foren-Nutzer
4.1. Der Nutzer verpflichtet sich, einen freundlichen und respektvollen Umgang mit anderen Nutzern zu pflegen sowie keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen diese Nutzungsbedingungen, die guten Sitten oder geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist insbesondere untersagt,
- a) beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen,
- b) Inhalte in das Forum einzustellen, die andere diskreditieren können,
- c) gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden,
- d) vertrauliche Informationen ohne Genehmigung zu veröffentlichen,
- e) Spam über das Forum an andere Nutzer zu versenden,
- f) kommerzielle Werbung über Funktionen des Forums zu betreiben - ausgenommen sind Ankündigungen zu Veranstaltungen sowie Hinweise auf Publikationen und Sendungen zu Themen des Forums,
- g) bei der Registrierung falsche Daten anzugeben.
4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte in das Forum einzustellen, die nicht dauerhaft veröffentlicht werden sollen. Die Beiträge und Themen können in Suchmaschinen oder anderen Webseiten erfasst und damit weltweit dauerhaft zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Einträge außerhalb des Forums gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
4.3. Bei Verstoß gegen die hier genannten Verpflichtungen kann der Anbieter folgende Maßnahmen durchführen:
- a) Schließung eines Themas bzw. Beendigung einer Diskussion,
- b) Änderung oder Löschung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
- c) Ausspruch einer Ermahnung,
- d) befristete oder dauerhafte Sperrung der aktiven Nutzung des Forums,
- e) Kündigung des Nutzungsvertrags.
4.4. Der Anbieter ist berechtigt, dem Nutzer den Zugang zur Online-Plattform gänzlich zu sperren, wenn er gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat.
4.5. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die
a) aus den vom Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder
b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch den Nutzer entstehen,
verpflichtet sich der Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür vom Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Der Nutzer ist verpflichtet, den Anbieter nach allen seinen Möglichkeiten mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn der Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
5. Übertragung von Nutzungsrechten
5.1. Sämtliche Inhalte des Forums sind - soweit möglich - urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht für die Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt beim Nutzer. Er räumt dem Anbieter mit Einstellung eines Themas oder Beitrags unwiderruflich das Recht ein, diese dauerhaft im Forum zu veröffentlichen. Zudem ist es dem Anbieter unter Berücksichtigung des Urheberrechts gestattet, die Themen und Beiträge zu löschen, zu ändern, im Forum zu verschieben oder Themen zu schließen. Im Sinne der besseren Lesbarkeit können Themenüberschriften geändert oder gekürzt und Schreibfehler korrigiert werden. Bei Übergabe des Forums an einen neuen Betreiber gehen die Nutzungsrechte auf diesen über.
5.2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bzw. des Nutzungsvertrags bestehen.
5.3. Der Nutzer hat das Recht, seine Beiträge nach Veröffentlichung zu editieren, um Schreibfehler, fehlerhafte Links oder ähnliches zu korrigieren. Um den Beitragsverlauf eines Themas zu erhalten, sind Bearbeitungen, die den Sinn der Beiträge oder Aussagen nachträglich verändern, sowie Löschungen von ganzen Passagen in Beiträgen, Fotos oder Anhängen mit Rücksicht auf andere Nutzer des Forums nicht erlaubt. Der Anbieter behält sich vor, die Möglichkeit zur nachträglichen Bearbeitung einzuschränken und geänderte Beiträge wieder in den Urzustand zu versetzen, falls dies nicht respektiert wird.
6. Haftungsbeschränkung
6.1. Der Anbieter des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Die Beiträge geben nicht die Meinung des Anbieters wieder. Die Verantwortung für die Inhalte der Forenbeiträge liegt allein beim verfassenden Nutzer.
7. Laufzeit / Beendigung des Vertrags
7.1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
7.2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
7.3. Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Foren-Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die vom Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch des Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.